MITGLIEDSCHAFTEN
Mitgliedschaften sichern
- den Erfahrungsaustausch
- Wissen und Fortbildung
- kulturelle und private Kontakte
und sorgen dafür, über den eigenen Tellerrand hinausschauen zu können!
„Menschen, die immer daran denken, was andere von Ihnen halten, wären sehr überrascht, wenn sie wüssten, wie wenig die anderen über sie nachdenken“
Allgemeiner Arbeitgeberverband Harz e.V.
Allgemeiner Arbeitgeberverband Harz e.V.
: Grauhöfer Str. 26
: 38640 Goslar
: 05321 – 3826 -0
: AGV-Harz@t-online.de
: www.agv-harz.de
Der Allgemeine Arbeitgeberverband Harz e. V. (AGV) vertritt als überfachlicher bezirklicher Arbeitgeberverband die Interessen der Arbeitgeber in der Harzregion. Gegründet wurde der Verband 1949 – heute zählt der AGV über 400 Mitglieder. Firmen aller Branchen und Betriebsgrößen lassen sich durch den AGV beraten und vertreten, So gehören nicht nur Industrie-, Handels- und Handwerksbetriebe zum AGV, sondern auch Krankenhäuser, Bildungseinrichtungen sowie zahlreiche Selbstständige. Die Mitglieder des AGV beschäftigen etwa ein Drittel aller in den Arbeitsamtsbezirken Goslar und Halberstadt sozialversicherungspflichtig gemeldeten Arbeitnehmer. Der Zweck des Verbandes ist die Wahrnehmung der allgemeinen, sozialpolitischen, arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten der Arbeitgeber und Unternehmer. Der Verband vertritt die allgemeinen, ideellen und wirtschaftlichen bzw. wirtschaftspolitischen Interessen der Arbeitgeber. Er hat die Aufgabe, die sozialpolitischen, arbeits- und sozialrechtlichen Fragen der Mitglieder und der einzelnen Wirtschaftsgruppen aufeinander abzustimmen.
Seit 2006 ist Herr Dipl. Kfm. Ralf, D. Domroes Beiratsmitglied beim AGV.
DATEV eG
DATEV eG
: Paumgartnerstr. 6-14
: 90329 Nürnberg
: info@datev.de
: www.datev.de
Die DATEV eG, Nürnberg, ist das Softwarehaus und der IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte sowie deren Mandanten. Über den Kreis der Mitglieder hinaus zählen auch Unternehmen, Kommunen, Vereine und Institutionen zu den Kunden.
Das Leistungsspektrum umfasst vor allem die Bereiche Rechnungswesen, Personalwirtschaft, betriebswirtschaftliche Beratung, Steuern, Enterprise Resource Planning (ERP) sowie Organisation und Planung. Die 1966 gegründete DATEV zählt zu den größten Informationsdienstleistern und Softwarehäusern in Europa.
Förderkreis Goslarer Kleinkunsttage e.V.
Förderkreis Goslarer Kleinkunsttage e.V.
Kulturkraftwerk
: Hildesheimer Str. 21
: 38640 Goslar
: www.kulturkraftwerk-harzenergie.de
„Kulturkraftwerk“ ist nicht nur der Name für einen Spielort, es ist der Name für eine real gewordene Vision. Genauso wie in einem Kraftwerk Energie erzeugt oder umgewandelt wird, leistet der Förderkreis Goslarer Kleinkunsttage e.V. gleiches im Kulturkraftwerk. Wir liefern kulturelle Energie – mitreißend, kraftvoll, dynamisch, harmonisch, positiv… Der Raum und das Konzept unterstützen die optimale Freisetzung der Energie, die sich von den Künstlern auf das Publikum überträgt. Man spürt die Schwingungen, die von der Bühne ausgehen. Raum, Künstler und Publikum bilden ein harmonisches Ganzes.
Investitions- und Förderbank Niedersachsen - NBank
Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank
: Günther-Wagner-Allee 12-16
: 30177 Hannover
: 0511/30031-0
Die NBank unterstützt mittelständische Unternehmen durch Beratung, Weiterbildung und Information. Ihre Träger sind die Wirtschaft, die Sozialpartner und die öffentliche Hand. Im Rahmen der staatlichen Wirtschaftsförderung ist die NBank ein wichtiger Partner von Bund und Land, neutral und unabhängig organisiert. Sie ist die Nachfolgerin des RKW NordWest.
- Bereitstellung von Fördermitteln für Beratung, Neueinstellungen, Investitionen, etc.
- qualifizierte Beratung in allen Unternehmensbereichen
- Informationsvermittlung zu allen betrieblichen Fragestellungen
- Fort- und Weiterbildungsaktivitäten
- Erfahrungsaustausch in Arbeitskreisen
Unsere Akkreditierung im Coach-Pool der NBank ist in die KfW-Beraterbörse überführt worden.
Hauptverband der landwirtschaftlichen Buchstellen
Hauptverband der landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen e.V.
: Kölnstraße 202
: 53757 Sankt Augustin
: www.hlbs.de
GKDP ist Mitglied in der Fachgruppe landwirtschaftliche Buchstellen.
Frau Dipl. Kffr. Susanne Körber ist darüber hinaus Einzelmitglied der Fachgruppe.
Der HLBS hat die Aufgabe, berufsständische Interessen wahrzunehmen. Dies gilt auch gegenüber Ministerien, Verwaltungsbehörden und anderen Institutionen. Der Verband fördert die Kontakte der Mitglieder untereinander und führt Fortbildungen durch.
KfW-Beraterbörse
KfW-Beraterbörse
KfW Bankengruppe
: Charlottenstraße 33/33a
: 10117 Berlin
: 030/20264 – 5900
: beraterboerse@kfw.de
: beraterboerse.kfw.de
Unsere Kanzlei ist offiziell im Berater-Pool der KfW-Beraterbörse akkreditiert.
Hier können Sie auch die Bewertung unserer Arbeit aus der Sicht unserer Mandanten abrufen.
Marketing-Club Harz e.V.
Marketing-Club Harz e.V.
: Am alten Sägewerk 4
: 38729 Lutter
: 05383- 907007
Der Marketing-Club Harz e.V. ersteht sich als Innovator im Bereich Marketing. Er fördert den Erfahrungsaustausch für alle marktbezogenen Fragen und Problemkreise auf qualitativ hohem Niveau, indem externe Spezialisten nach Goslar eingeladen werden und Führungskräften eine Plattform für den Erfahrungsaustausch angeboten wird. Der Marketing-Club ist generell offen für jeden, der im Bereich Marketing aktiv tätig ist. Interessante Gesprächspartner des Clubs sind Unternehmensleiter, Geschäftführer, Vertriebsdirektoren, Verkaufsleiter und kreative, leitende Mitarbeiter namhafter Unternhemen aus der Harzregion. Der Marketing-Club Harz e.V. bietet:
- Horizonterweiterung durch anregende Fachvorträge
- Berufliche Weiterbildung
- Impulse aus verschiedenen Wirtschaftsbereichen
- Blick in erfolgreiche Mitgliedsunternehmen
- Bezug der Fachzeitschrift „Absatzwirtschaft“
Herr Dipl. Kfm. Ralf, D. Domroes ist Finanzvorstand des Marketing Club
pro Goslar e.V.
pro Goslar e.V.
c/o. Peter Weihe
: Geheimrat-Ebert Str. 14
: 38640 Goslar
: proGoslar@t-online.de
: www.goslar.de/pro-goslar-ev.html
Der Verein verfolgt den Vereinszweck, die Entwicklung der Stadt Goslar zu fördern. Er soll deshalb dazu beitragen, dass die Stadt Goslar insbesondere Aufgaben in den Bereichen Dienstleistungen, Tourismus, Arbeiten und Wohnen, Kultur, Bildung, Sport und Freizeit effektiver wahrnehmen kann.
Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V.
Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V.
: Zeppelinstr. 8
: 30175 Hannover
: 0511-30762-0
: info@steuerberater-verband.de
: www.steuerberater-verband.de
Alle Steuerberater bei GKDP sind Mitglieder des Steuerberaterverbandes Niedersachsen.
Das Mitglied erwartet heute von seinem Berufsverband jedwede Unterstützung bei seiner täglichen Arbeit – und dies hat seine Ursachen:
Die klassische Hilfeleistung in Steuersachen ist immer noch die Kernleistung jeder Steuerberaterpraxis, doch der Mandant fragt mehr – er möchte bei der Gestaltung seines Vermögens, der Planung seiner Nachfolge, der Steuerung seines Unternehmens bis hin zu den damit zusammenhängenden rechtlichen Fragen beraten werden. Diese ganzheitliche Mandantenbetreuung erfordert demgegenüber vom Steuerberater einen Wissenspool, den er in seiner meist mittelständisch organisierten Praxis objektiv nicht vorhalten kann, schon weil bestimmte Leistungen von den Mandanten nur sporadisch nachgefragt werden und es betriebswirtschaftlich unsinnig wäre, hierfür permanente Sach- und Personalkapazitäten bereit zu stellen.
Genau hier begründet sich das ganzheitliche Angebot des Berufsverbandes, der quasi als backoffice seiner Mitglieder eintritt und im Bedarfsfall vielfältige Unterstützung zu leisten vermag.